Wir von Sauna Bauer legen Wert auf höchste Qualität, da bilden auch die Glasfronten für unsere Saunas keine Ausnahme. Deshalb verbauen wir ausschließlich 8 mm dickes ESG Glas. Es bietet eine gute Wärmedämmung und hat ein hervorragendes Preis-/Leistungs-Verhältnis.
Selbstverständlich! Jede Sauna aus unserem umfangreichen Sortment bauen wir gerne ganz individuell nach Ihren Vorstellungen. Dabei können Sie sowohl das Holz für Ihre Sauna, als auch die Größe ganz nach Belieben wählen. Alle Infos zu unserer Sauna nach Maß finden Sie hier.
Eine Sauna mit Glasfront bietet viele Vorteile, die über das traditionelle Saunaerlebnis hinausgehen. Eine der offensichtlichsten Vorteile ist der freie Blick auf die Umgebung, der durch die Glasfront ermöglicht wird. Dies schafft ein Gefühl von Weite und Offenheit, das die Entspannung und Erholung in der Sauna verstärkt. Darüber hinaus lässt eine Glasfront mehr Licht in die Sauna, was das Saunaerlebnis angenehmer und freundlicher macht.
Eine Sauna mit Glasfront ist sicher, solange die Glasfront aus Sicherheitsglas besteht. Sicherheitsglas ist speziell behandelt und hergestellt, um Brüche und Verletzungen zu vermeiden. Ein weiterer Faktor, der zur Sicherheit einer Sauna mit Glasfront beiträgt, ist die Qualität der Installation. Es ist wichtig, dass die Glasfront ordnungsgemäß installiert und stabil befestigt ist, um Unfälle zu vermeiden. Bevor Sie eine Sauna mit Glasfront kaufen, sollten Sie sicherstellen, dass sie mit einer hochwertigen und sicheren Glasfront ausgestattet ist.
Dass eine Glasfront keine Einfluss auf die Temperatur in der Sauna hat wäre gelogen. Allerdings lässt sich der Wärmeverlust durch die Wahl eines entsprechenden Glases relativ klein halten. Als Standard für Glasfronten bei Saunas hat sich 8mm ESG (Einscheibensicherheitsglas) durchgesetzt.
Bei einer Sauna mit Glasfront ist es wichtig, das Verhältnis von Glas und Holz zu beachten. Holz kann Hitze und Feuchtigkeit aufnehmen und abgeben, während Glas dies nicht kann. Die intensive Wärme des Glases wird direkt in das Innere der Sauna geleitet und wird von den Saunagängern möglicherweise stärker wahrgenommen, als sie tatsächlich ist. Ein ausgewogenes Verhältnis von Holz und Glas ist daher entscheidend. In der Regel sorgen zwei bis drei gläserne Elemente für einen tollen Ausblick und eine ausgewogene Verteilung.
Ja, eine Sauna mit Glasfront kann auch draußen aufgestellt werden, aber es gibt einige Faktoren, die bei der Installation berücksichtigt werden sollten. Zunächst ist es wichtig, eine Sauna aus wetterfesten Materialien zu wählen, die Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen standhalten können. Eine Sauna mit Glasfront sollte auch so platziert werden, dass sie vor direkter Sonneneinstrahlung und starken Winden geschützt ist. Schließlich ist es wichtig, die Elektrik und die Wasseranschlüsse professionell zu installieren, um die Sicherheit und die Langlebigkeit der Sauna zu gewährleisten.
Haben Sie sich schon mal gefragt, ob das überhaupt geht? Ja, klar geht das! Bestellen Sie einfach einen unserer Saunabausätze aus unserem Sortiment. Sie werden sehen, der Aufbau ist kinderleicht.